Malizia im Landeanflug auf Hamburg

Malizia im Landeanflug auf Hamburg Boris Herrmann stellt am Wochenende die neue Malizia in Hamburg vor, dort ist auch die Schiffstaufe vorgesehen. Die Malizia beeindruckt aber schon jetzt in der Anfahrt vor Cuxhafen mit fast 20 kts Speed… Foto: Hans E. Antoni, Copyright 2022, freigegeben für WYK-Hafen.de Link mit Hintergrundinfos: NDR Beitrag, 4.9.2022 Quelle: www.ndr.de… Weiterlesen Malizia im Landeanflug auf Hamburg

Schließung Krückausperrwerk Fr. 26.-28.8.

Schließung Krückausperrwerk Fr. 26.-28.8. Werner machte mich darauf aufmerksam. Lieben Dank ! Zwecks Stauhaltung der Krückau für die Ausrichtung der Flora-Woche wird an folgenden Tagen das Sperrwerk geschlossen: Freitag, den 26. August 2022 von voraussichtlich 16:20 Uhr bis Sonntag, den 28. August 2022 voraussichtlich 17:30 Uhr. Die genaueren Öffnungszeiten können auf UKW-Kanal 09 (Krückau-Lock) erfragt… Weiterlesen Schließung Krückausperrwerk Fr. 26.-28.8.

Anmeldung Grüner Mann – Regatta 2022

Anmeldung „Grüner Mann“ Regatta 2022 Auch 2022 findet wieder unsere “Grüner Mann” Regatta der drei ausrichtenden Vereine SVE, WSVK und WYK statt. Hier der Link zur Ausschreibung Link zur Anmeldung (Anklicken) Am 3.9. findet die „Grüne Mann Regatta“ statt, Gastlieger und Mitglieder kann dies natürlich ebenso beim Auslaufen am Nachmittags-Hochwasser betreffen. Also: Terminblöcke gezückt und… Weiterlesen Anmeldung Grüner Mann – Regatta 2022

BfS (T) 228/22 WSA Elbe-Nordsee, Krückau-Sperrwerk Durchfahrt am 04.09.2022 von 11:00 bis 15.00 Uhr für alle Fahrzeuge gesperrt

Hinweis: Hochwasser ist am Sonntag 4.9. um etwa 9:25 Uhr. Unser Fluttor/Docktor sollte demnach am 4.9. im Wochenendmodus zwischen 8:25 und 11:25 offen gehalten werden. Die Sperrung soll nach u.a. BfS zwischen 11:00 – 15:00 stattfinden. Es kann so zu Einschränkungen bei zu spätem Einlaufen in den Hafen kommen, sodass der Hafen u.U. Von der… Weiterlesen BfS (T) 228/22 WSA Elbe-Nordsee, Krückau-Sperrwerk Durchfahrt am 04.09.2022 von 11:00 bis 15.00 Uhr für alle Fahrzeuge gesperrt

Hadelner Kanalschleuse wieder in Betrieb

Hadelner Kanalschleuse wieder in Betrieb Nach umfangreichen Baumaßnahmen ist die Hadelner Kanalschleuse seit 11.7.2022 wieder in Betrieb. Der landschaftlich sehr schöne und naturnahe Hadelner Kanal (gebaut 1852-1054) ist Teil des Elbe-Weser-Schifffahrtsweges. Er verbindet die Elbe mit Otterndorf mit Bedakesa und von dort über den Bedakesa-Geeste-Kanal (gebaut 1858-1860) die Geeste mit der Weser in Bremerhaven. Eine… Weiterlesen Hadelner Kanalschleuse wieder in Betrieb

Hygieneregeln W.Y.K. nicht mehr gültig // Neue kurze Email-Adressen

COVID-19 Hygieneregeln der W.Y.K. e.V. nicht mehr gültig Nach erfolgter Klärung mit Jochen Adebahr sind die Hygieneregeln mit dem Entfall der allg. Hygieneregeln für Veranstaltungen in Schleswig-Holstein nicht mehr gültig. Sie werden bei nächster Gelegenheit aus der Homepage entfernt. In diesem Zuge wird die Präsenz auch auf die neuen kurzen Funktions-Email-Adressen nach dem Schema funktion@wyk-hafen.de… Weiterlesen Hygieneregeln W.Y.K. nicht mehr gültig // Neue kurze Email-Adressen

Kein Insta wyk_hafen

Kein Instagram wyk_hafen Zu einem Instagram Auftritt von der W.Y.K. wurde im Vorstand entschieden, zur Zeit nicht aktiv zu werden oder zu sein. Meinen persönlichen Instagram-Account habe ich geändert. Ein direkter Bezug zum Verein ist nicht gegeben. Matthias M. 9.6.2022

QR Code Vereinshomepage

QR Code Vereinshomepage Hier der QR Code auf die Vereinshomepage. Einfach per Handy fotografieren und öffnen – schon seit ihr auf der Homepage. Darf gern geteilt werden, Info über Ort erbeten… Matthias M. 02.05.2022

Hafenplan – Tiefenhinweis zu Saisonbeginn

Hafenplan – Tiefenhinweis zu Saisonbeginn Achtung: Zwischen Schlegeln 3, 4 und 5 kann das Hafenbecken zu Saisonbeginn durch das im Winter lange geschlossene Docktor noch nicht auf der angegeben Tiefe sein. Im Hafenplan angegebene Tiefen sind Erfahrungswerte aus dessen Nutzung, sie sind nicht garantiert und unterliegen natürlichen Schwankungen. Eine Haftung wird daraus nicht übernommen. Im… Weiterlesen Hafenplan – Tiefenhinweis zu Saisonbeginn