Eine neue Beschäftigung mit dem Segeln, Übersprunghandlung oder Zwangsneurose?
In der Formel I bietet Virtualisierungssoftware Möglichkeiten bei beschränktem Kontingent für reales Training, sowohl Strecken, als auch taktische Finessen einzuüben. David Hamilton nutzte bspw. sehr früh diese Möglichkeiten. eSports finden aber auch so sehr leichten Zugang für Interessierte und Einsteiger…
Vielleicht ist das Thema eSailing ja generell für den einen oder anderen interessant, gerade auch in dieser Zeit.
Die aktuelle Runde läuft bereits, jedoch ist der Ansatz perspektivisch recht interessant.
Der DSV, speziell Mona Küppers, hatte während der letzten Verbandstagung Ende 2019 in Hamburg stark für den Bereich eSailing geworben. Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit, auf diese Weise neue Mitglieder zu werben und diese nebenbei auch für das reale Segeln zu begeistern.
Jeder DSV-Verein darf in der eSailing-Bundesliga Mitglieder anmelden.
Virtuelle Regatten werden übrigens auch auf internationaler Ebene gesegelt.
Thorsten Fra