Ergebnisse 17. Grüner Mann 2022

Die drei Wassersportvereine SVE, WSV Kollmar und der WYK trugen im Jahr 2021 am 25. September ihre alljährliche gemeinsame Vereinsregatta aus.

Vereinspreis „Grüner Mann“

Der Vereinspreis „Grüner Mann“ wird an den Verein mit den drei schnellsten Schiffen nach Yardstick vergeben.

Der „Grüne Mann“ wurde 2022 für die WYK ersegelt von: „Bluenose“ mit Matthias Meyer, „Dach“ mit Reimer Duge, sowie „Amanda“ mit Regina Carstensen und jeweiliger Crew (Nennung nach gewerteter Zeit).

„Grüner Mann“ ersegelten für die W.Y.K. „Dachs“, oben; „Amanda“, rechts; „Bluenose“, links.
Einzelpreise
Preis für das schnellstes Schiff nach Yardstick

Ging an den Katamaran „und nu?“ mit Jens Reimers für den WSVK. Das schnellste Schiff nach Yardstick.
Keine Bildfreigabe.

Preis für das schnellstes Kielschiff nach Yardstick

An die „Bluenose“, WYK mit Skipper Matthias Meyer und Co-Skip Angela Trusch geht der Preis für das schnellste Kielboot nach Yardstick.

„Bluenose“ schnellstes Kielboot nach YS.
Preis für das schnellstes Kielschiff nach Yardstick > 110

Der Preis für das schnellste Kielboot mit Yardstick größer 110 ging an „Magellan“, WYK mit Skipper Stefan Eller und seiner Crew.
Keine Bildfreigabe.

Preis für die schnellste Jolle – First Dinghy Home

Ging an „Phönix“ mit Claus Tantzen für den WSVK.
Keine Bildfreigabe.

Preis für das schnellste Schiff nach gesegelter Zeit – First Ship Home

Ging an und „Tytsje“ mit Jens Reimers für den WSVK. Für das schnellste Schiff nach gesegelter Zeit.
Keine Bildfreigabe.

Offizielle Ergebnisse der Grüner Mann Regatta 2022

Dank!

Unser aller herzlicher Dank gilt den zahlreichen und wie immer sehr engagierten Helfern in den Begleitbooten und der Regattaorganisation – ohne euch geht nix, mit euch alles… – Klasse – herzlichen Dank !!!

Selbst unter den erschwerten Rahmenbedigungen durch die Corona-Vorgaben im zweiten Jahr gelang eine tolle und kameradschaftlich fair gesegelte Veranstaltung – herzlichen Dank an Jan, Reimer, Martin, Jan für die tolle Regattaorga!

Vielen Dank auch allen Teilnehmern für die – wie immer faire – Durchführung in unserem tollen Segelrevier!

LG Matthias

Action pur ! Reimer Duge, Susanne und Vorschoter auf seiner 806 international “Dachs“. Die “Dachs“ holte mit der „Amanda“ und „Bluenose“ den Grünen Mann wieder in die W.Y.K. Foto: Simon Duge
Die “Dachs“ im Normalmodus mit Spi. Foto: Simon Duge
Auch hier wurde gearbeitet. Die “Bluenose“ mit Team Angela Trusch und Matthias Meyer auf der Contessa 32. Die “Bluenose “ holte mit der „Amanda“ und „Dachs“ den Grünen Mann wieder in die W.Y.K. und war schnellstes Kielboot nach Yardstick. Foto: Simon Duge
Die “Bluenose“ mit Teamr Angela Trusch und Matthias Meyer auf der Contessa 32. Die “Bluenose “ holte mit der „Amanda“ und „Dachs“ den Grünen Mann wieder in die W.Y.K. und war schnellstes Kielboot nach Yardstick. Foto: Simon Duge
420er “Beast“ mit Pascal “Passi” (Steuermann) und Sönke Sielaff (Vorschot) vom Sportschipperverein Borsfleth. Foto: Simon Duge

Hinweis:
Reimer hat an alle Regatta-Teilnehmer Bilder versandt. Wenn Ihr zu den Ergebnissen pro Boot hier ein Bild einbringen möchtet, bitte Name der Bilddatei aus dem Hidrive und den Ersteller angeben. Es gehen natürlich auch eigene Bilder von der Veranstaltung.

Zur Veröffentlichung benötige aber von euch in jedem Fall als Crew die Zustimmung der auf dem Bild erkennbaren Personen, gern auch ob die Namen unter dem Bild mit auftauchen sollen… LG Matthias, email: redaktion@wyk-hafen.de

Vereinspokal „Grüner Mann“
Wanderpokale, plus kleinem Dank an die Besatzungen der Begleitboote

Hinweis zu Yardstick
Yardstick (nach Yard-Stock, aus dem engl. abgeleitet von Elle) ist ein auf den Engländer Zillwood Milledge zurückgehendes Berechnungssystem für Segelregatten, das es erlaubt, Jollen oder Yachten unterschiedlicher Bauform in einer Regatta gegeneinander antreten zu lassen. Jeder Bootsklasse wird dabei eine empirisch ermittelte Yardstickzahl zugeordnet, die die Leistungsfähigkeit des Boots widerspiegelt. Bei einer Regatta wird dann für alle Teilnehmer die gesegelte Zeit gemessen und mit der Yardstickzahl nach folgender Formel umgerechnet:

Berechnete Yardstickzeit in Sekunden = (Gesegelte Zeit in Sekunden * 100) / Yardstickzahl

Je kleiner die Yardstickzahl einer Bootsklasse ist, desto schneller sind die Boote dieser (Boots)klasse. Auch in einer Yardstick-Regatta wird häufig ein Preis für das „First Ship Home“ vergeben, also dasjenige Schiff, das tatsächlich als erstes über die Ziellinie fährt.

Quelle: Wikipedia.de