Die „Peter von Seestermühe“ erreicht Las Palmas am 30.10.2020

Gelegenheit für etwas Couchsailing mit ihr auf dem ersten Fahrtabschnitt aus der WYK in den Süden
Peter von Seestermühe erreicht die Canaren
Rückblick

26.6. Nach kurzer Absprache macht die Peter mit Christoph bei geschlossenem Docktor an der freien Slipbahn fest um Proviant für die kommende Fahrt aufzunehmen.

Die Crew kommt, emsiges Treiben bis zur Abfahrt. Hand in Hand geht der Proviant über die Kante und wird eingestaut – der Spi in Halle 1 zusammengelegt,…

Bajona, so sagt Christoph auf die Frage nach dem erste Stopover – Bajona.

Es bewölkt sich zur aufkommenden Nacht zusehends, passender Wind ist für die Nacht angesagt.

PvS Verproviantieren in der WYK
Abfahrt

In der Nacht wird es ungemütliche, Nieselregen, aufkommender Wind – unsere Saison neigt sich zum Ende. Mit dem Nachthochwasser dem passenden Fahrwind entgegen. Am 27.9. gegen 0:20 Uhr läuft die „Peter“ und seine Besatzung mit Ziel Süd aus der WYK aus.

PvS – Elbe bis Westfriesische Inseln
Westfriesische Inseln

Am Morgen des 28.9. ist die Peter von Seestermühe schon in Höhe der westfriesischen querab Terschelling und läuft westsüdwestlich, nachfolgend Südwest auf englischer Seite an den Ärmelkanal heran.

Aufkreuzen gegen den Strom vor Deal in der späten Nacht. Die Peter läuft bei Dover mit Strom am Beginn des Tages 3. am 29.9. in den Ärmelkanal ein.

Ärmelkanal
PvS: Einfahrt Englischer Kanal

Zum Abend geht sie auf südsüdwestlichen Kurs auf die französische Seite, wo sie Boulogne sur Mer und später zur besten Tagesschau-Zeit Berck mit südsüdwestlichen Anlieger gegen 20:00 passiert.

Um sich mit dem Schlag in den Kanal zu verholen, wechselt sie auf westnordwestlichen Kurs und sticht so tief in den Kanal hinein.

Isle of Wright

Am Abend des 4.Tages steht gegen 19:00 Uhr in Höhe der Isle of Wright auf englischer Seite der nächste Kurswechsel an.

PvS – Kurs: Richtung Torquay
Cherbourg

Südsüdöstlich, in Richtung französischer Küste geht es weiter. Cherbourg ist abgesetzt und am Abend des 5. Tag dem 1.10. erreicht und festgemacht.

PvS – Kurs: Cherbourg

2. Oktober, am nächsten Morgen es ist der 6. Tag. – Pause beendet – Auslaufen in der Frühe bevor es langweilig wird.

Lands End

Es geht zunächst nordwestlich in Richtung des Westzipfel der britischen Insel weiter.
Die Peter passiert Lands End am folgenden Morgen des 7. Tages.

PvS –
Biskaya

Die Peter ist jetzt eine Woche seit dem Ablegen aus der WYK unterwegs. Es ist der 3. Oktober. Sie verlässt den englischen Kanal, der Kurs wandert im Verlauf des Tages langsam auf Südwest.

PvS

Die Peter macht sich die Biskaya passend, sie wird mit ausreichend West westlich der Verkehrstrennungsgebiete zurechtgelegt. Ouessant wird damit weiträumig umfahren. Mit südsüdwestlichem Kurs wird die Biskaya ab 4. Oktober, dem 8. Tag aus Position querab Brest angegangen.

Schon am 5. Oktober Nachmittag dem 9. Tag wird das spanische Cariño erreicht, bemerkenswerte Fahrt.

Kap Finisterre

Am Morgen des 7. Oktober dem 11. Tag geht es weiter… nach etwas Zeit um sich die passende Wetter und Tidensituation für die folgende Passage abzuwarten.

PvS

Kap Finisterre, die Rundung des zweitwestlichsten Punktes des europäischen Kontinents liegt an.

Finisterre noch bis ins späte Mittelalter das „Ende der Welt“ nahe Santiago de Compostela. Was sagt der Revierführer: »… am Kap Finisterre herrschen oft schwierige Verhältnisse. Gerade bei südlichen Winden kann sich hier schwerer Seegang aufbauen. […] Ein Runden des Kaps von Nord nach Süd wird dann unter Segeln schwierig.

PvS

Nach Abschluss wird am 8.10 4:54 vor Cans geankert. Es folgt die Passage von Cans nach Bajona.

Bajona
PvS

Am 10.10. um 23:15 wird Bajona am Ende der zweiten Woche nach Abfahrt aus der WYK erreicht.

Bajona, so sagte Christoph am 26. auf die Frage nach dem erste Stopover – Bajona.
Chapeau & fair winds, Christoph!

Matthias M. 31.9.2020

Quelle Tracks: MarineTraffic.com

PvS