Bericht 2023 – Jugendgruppe

Bericht über die Aktivitäten der Jugendgruppe im Jahr 2023:

Das Jahr 2023 begann wie üblich mit unserem Theorieunterricht, der in Zusammenarbeit mit dem WSVK und dem SVE im Vereinsheim des SVE stattfand. Über fünf Einheiten hinweg lernten die Kinder Knoten, Seemanschaft und alles Wissenswerte über das Segeln mit einem Opti. Am Ende bestanden alle teilnehmenden Kinder erfolgreich ihren Jüngstenschein.

Im Januar unternahmen wir mit den umliegenden Vereinen einen Ausflug zum Eislaufen in Brockdorf.

Im Juni hatten alle Kinder die Gelegenheit, auf große Fahrt zu gehen! Christoph und Hanneke, die Eigentümer der Peter von Seestermühe, haben freundlicherweise die Jugendgruppe mit auf den ersten Abschnitt ihrer Sommertour genommen, die von der W.Y.K. nach Glückstadt führte. Es sollte den beiden ein besonderes Dankeschön ausgesprochen werden für diese großzügige Unterstützung und die unvergessliche Erfahrung für die Jugendlichen.

   

Des Weiteren konnten wir im Juni unsere neue Jolle einweihen und taufen. Wie bereits bei unseren Optis wurde im basisdemokratischen Verfahren der Name “Pollux”, der Stern, gewählt. Sowohl im Trainingsbetrieb als auch während des Segellagers in Kollmar und bei Ausflügen nach Bielenberg und Pagensand erwies sich das neue Boot als äußerst sportlich, sicher und zuverlässig. Selbst mit sechs Kindern an Bord hatten wir keinerlei Probleme. Selbst bei der Grünermann Regatta sind wir bei viel Wind nur einmal gekentert-

 

   
 
   
 

 

Im Juli, zu Beginn der Sommerferien, fand wie jedes Jahr das Segelcamp in Kollmar statt. Viele Kinder aus verschiedenen Vereinen segelten eine Woche lang ausgiebig und hatten dabei jede Menge Spaß. Bei einer Geschwaderfahrt nach Glückstadt zeigte die Pollux, wie viele Kinder sie glücklich machen kann.

 

 

   

 

Der Einladung des SVE zum Hafengeburtstag in Elmshorn sind wir gerne gefolgt. Bei herrlichem achterlichen Wind und Sonnenschein segelten wir bis zum SVE. Abends grillten wir gemeinsam und begaben uns dann mit der Möhre erneut auf die Krückau, um die besten Plätze für das Feuerwerk zu genießen.

 

Auf dem Weg nach Elmshorn

 

Dank Sven und Regine ist auch unser Zugvogel Paul wieder segelklar. Es müssen nur noch ein paar Kleinigkeiten gemacht werden und ein paar neue Segel gefunden werden, dann ist er wieder richtig schick.


Den Rest der Saison verbrachten wir fleißig mit Training, um rechtzeitig zu den Herbstferien alles wieder einzupacken. 

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und begrüßen schon jetzt die neuen Kinder, die am Theorieunterricht teilnehmen. Wir erwarten viele schöne Ausfahrten und sind besonders gespannt auf das Trainingslager im HSC auf der Alster über Pfingsten.